Unsere selbstgenerierte SQL-Datenbank Go Digital wurde im Jahr 2020 in der Arbeitsgruppe AKAD FM-FM erstellt. Diese Datenbank umfasst die Terminologien der Berufsfelder: Medizin, Pflege, Ingenieurwesen, IT, Medienberufe, Kunst, Recht, Tourismus, Kita, Gastronomie, Wirtschaft, Friseur, Verkehr, Umwelt und Büromanagement. Die Datenbank Go Digital ist multimedial und mehrsprachig. Mit diesem berufsbezogenen Online-Wörterbuch können Sie auf der linken Seite ein Wort in Deutsch, Englisch, Persisch, Arabisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch oder Französisch eingeben und Sie erhalten auf der rechten Seite die Übersetzung in einer dieser Sprachen. Zu jedem Wort gibt es die deutsche Aussprache, ein Bild, ein Video und ein Beispiel. Für die meisten Wörter gibt es auch Synonyme.
In den Go Digital-Kursen werden bisher die Ausbildungen der Berufsfelder: Medizin, Pflege, Ingenieurwesen, IT, Medienberufe, Kunst, Recht, Tourismus, Kita, Gastronomie, Wirtschaft, Friseur, Verkehr, Umwelt und Büromanagement.
Ausbildung anhand von Videos erklärt. Die vermittelten Fachbegriffe fließen
Der Go Digital Kurs 2018 fand in Präsenzform statt, der Go Digital Kurs 2020 in Hybridform und ab 2021 nur noch online.
In den Go-Digital-Kursen werden die Voraussetzungen für die Aufnahme einer Ausbildung, die relevanten Fachbegriffe und die Situation im Beruf nach der Ausbildung anhand von Videos erklärt. Die vermittelten Fachbegriffe fließen anschließend in unsere multimediale und mehrsprachige Go Digital-Datenbank ein.
Die Go Digital-Kurse 2018 bis 2021 wurden aus Mitteln des Stadtbezirks Köln-Porz finanziert. Im Jahr 2022 wurde der Kurs aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Kooperation mit der Karl-Arnold-Stiftung finanziert. Die Entwicklung der Datenbank im Jahr 2022 wurde aus Mitteln des Kölner Fonds „Auf Augenhöhe“ finanziert. Im Jahr 2024 wurde der Go-Digital-Kurs aus Mitteln des Interkulturellen Dienstes Porz (Amt für Integration und Vielfalt) der Stadt Köln finanziert.
Der Go Digital Kurs 2018 fand in Präsenzform statt, der Go Digital Kurs 2020 in Hybridform und ab 2021 nur noch online.
1. Wählen Sie zunächst auf der linken Seite Ihre Eingabesprache aus.
2. Geben Sie ein Wort in das linke Feld ein.
3. Wählen Sie dann Ihre Zielsprache auf der rechten Seite.
4. Die Übersetzung dieses Wortes erscheint auf der rechten Seite.
5. Wenn Sie auf das Aussprachesymbol am unteren Rand des Kästchens klicken, können Sie sich die deutsche Aussprache des Wortes anhören.
6. Bei einigen Wörtern finden Sie unter den Übersetzungen auch Bilder oder Links zu den entsprechenden Videos.
7. Zu jedem deutschen Wort finden Sie im unteren Teil der Oberfläche ein Beispiel.
8. Für die meisten Wörter gibt es auch Synonyme.
Die Fachbegriffe der Go Digital Datenbank stammen hauptsächlich aus den Go Digital Kursen, die seit 2020 an der AKAD FM-FM durchgeführt werden (2020, 2021, 2022-2023 und 2024). Ein kleiner Teil der Fachbegriffe wurde im Kurs „Go Digital 2018“ der AG MINT FM-FM des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. vermittelt.
Hinweis: In der Go Digital-Datenbank finden Sie für jedes verfügbare Wort die Übersetzung in 7 weiteren Sprachen. Wenn Sie keine Übersetzung finden, bedeutet dies, dass das von Ihnen gesuchte Wort in der Datenbank nicht verfügbar ist. In diesem Fall bitten wir Sie, uns das Wort mitzuteilen, damit wir es in unsere Datenbank aufnehmen können. Sie können uns per WhatsApp, Telegram, E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren.
Sie haben jedoch nur die Möglichkeit, die deutsche Aussprache eines Wortes zu hören.
Whats App und Telegram: +49-178-6357200
E-Mail:sattari@akadfmfm-menschenrechte21ev.com